Krebsstation

Krebsstation
f cancer ward
* * *
Krebsstation f cancer ward

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Literaturnobelpreis 1970: Aleksandr Solschenizyn —   Der russische Schriftsteller erhielt den Nobelpreis für »die ethische Kraft, mit der er die unveräußerlichen Traditionen der russischen Literatur weitergeführt hat«.    Biografie   Aleksandr Issajewitsch Solschenizyn, * Kislowodsk 11. 12. 1918; …   Universal-Lexikon

  • Aleksandr Isayevich Solzhenitsyn — Solschenizyn in Wladiwostok, 1994 Alexander Issajewitsch Solschenizyn (russisch Александр Исаевич Солженицын, wiss. Transliteration Aleksandr Isaevič Solženicyn [səɫʒɨ nʲitsɨn]; * 11. Dezember …   Deutsch Wikipedia

  • Aleksandr Solzhenitsyn — Solschenizyn in Wladiwostok, 1994 Alexander Issajewitsch Solschenizyn (russisch Александр Исаевич Солженицын, wiss. Transliteration Aleksandr Isaevič Solženicyn [səɫʒɨ nʲitsɨn]; * 11. Dezember …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Isajewitsch Solschenizyn — Solschenizyn in Wladiwostok, 1994 Alexander Issajewitsch Solschenizyn (russisch Александр Исаевич Солженицын, wiss. Transliteration Aleksandr Isaevič Solženicyn [səɫʒɨ nʲitsɨn]; * 11. Dezember …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Issajewitsch Solschenizyn — Solschenizyn in Wladiwostok, 1994 Alexander Issajewitsch Solschenizyn; (* 11. Dezember 1918 in Kislowodsk, Gouvernement Stawropol; † 3. August 2008 in Moskau) war ein russischer Schriftsteller, Dramatiker und Träger des Nobelpreises …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Solschenizyn — Solschenizyn in Wladiwostok, 1994 Alexander Issajewitsch Solschenizyn (russisch Александр Исаевич Солженицын, wiss. Transliteration Aleksandr Isaevič Solženicyn [səɫʒɨ nʲitsɨn]; * 11. Dezember …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Solschenyzin — Solschenizyn in Wladiwostok, 1994 Alexander Issajewitsch Solschenizyn (russisch Александр Исаевич Солженицын, wiss. Transliteration Aleksandr Isaevič Solženicyn [səɫʒɨ nʲitsɨn]; * 11. Dezember …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Solshenizyn — Solschenizyn in Wladiwostok, 1994 Alexander Issajewitsch Solschenizyn (russisch Александр Исаевич Солженицын, wiss. Transliteration Aleksandr Isaevič Solženicyn [səɫʒɨ nʲitsɨn]; * 11. Dezember …   Deutsch Wikipedia

  • Solschenizyn — in Wladiwostok, 1994 Alexander Issajewitsch Solschenizyn (russisch Александр Исаевич Солженицын, wiss. Transliteration Aleksandr Isaevič Solženicyn [səɫʒɨ nʲitsɨn]; * 11. Dezember …   Deutsch Wikipedia

  • 1974 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | ► ◄◄ | ◄ | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Balthoff — (* 8. Dezember 1905 in Peiskretscham, Oberschlesien, heute Pyskowice; † 8. März 1989 in Wien) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”